Chaux d’Abel
Der Chaux d’Abel trägt den Namen des kleinen Weilers im Berner Jura, am Fusse der «Franches-Montagnes». In dieser Landschaft auf über 1000 m ü. M. hat der Käse seine Wurzeln, geprägt von den saftigen Wiesen und der langen Käsetradition der Region.
Hergestellt wird der Chaux d’Abel aus Rohmilch nach einem traditionellen Rezept. Während rund zweieinhalb Monaten reift er sorgfältig, bis er seinen unverwechselbaren Charakter entwickelt: einen cremig-buttrigen Teig, kombiniert mit einem feinen, würzigen Aroma.